„Erfurt liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen" – wusste schon Martin Luther begeistert zu berichten! Viele Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen prägen das Stadtbild und verzaubert die Besucher mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur, darunter das imposante Wahrzeichen, der Dom St. Marien, und die malerische Krämerbrücke – eine der ältesten bewohnten Brücken Europas. Eines der vielen Sehenswürdigkeiten ist das Augustinerkloster in der historischen Altstadt, in welchem Martin Luther von 1505 bis 1511 lebte und nach eigenen Aussagen „seine prägendsten Jahre“ erlebte. Dieses Kloster wird noch bis heute von Geistlichen bewirtschaftet und bewohnt und bietet auch Gästen ein Quartier an. In diesen historischen Gemäuern werden Sie übernachten.
Jeden Sommer verwandelt das Theater Erfurt die 70 Stufen der historischen Kulisse aus Dom und Severikirche in eine opulente Opern- oder Musicalbühne. und hat damit bisher hunderttausende Kultur- und Erfurtliebhaber aus Nah und Fern angelockt. Dieses Jahr wird die Oper „La Bohème“ von Puccini. Garniert wird Ihr Erfurtbesuch mit einem bunten Ausflugsprogramm.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise über die „Drei Gleichen“, Mittagessen in der Veste Wachsenburg
Auf dem Weg nach Erfurt machen Sie halt an der Veste Wachsenburg, bei den schönen „Drei Gleichen“ Burgen. Hier erwartet Sie ein thüringisch-zünftiges Burgmittagessen (Inklusivleistung) und eine Burgführung. Nach dem Check-in im Augustinerkloster können Sie das Augustinerkloster oder die wunderschöne Stadt Erfurt erkunden. Zum Abendessen kehren Sie in den urige Wirtshaus „Christoffel“ ein (Selbstzahlerbasis) .
2. Tag: Ausfahrt in das schöne Thüringer Land
Heute erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm auf Sie. Zuerst geht’s in den Nationalpark Hainich, wo Sie nicht nur das hoch interessante Nationalparkzentrum besichtigen sondern als krönendes Highlight den Baumwipfelpfad entlangspazieren können, von wo aus Sie einen wundervollen Blick ins Thüringen Land haben. Zum Mittagessen wird es richtig Thüringisch! Im Bratwurstmuseum gibt’s ein schönes Mittagessen – natürlich mit echter Thüringer Bratwurst und einem Schnaps zum Dessert! Auf einer interessanten Museumsführung werden Sie über die thüringer Spezielität anschaulich informiert. Nach einem kleinen Bummel durch das mittelalterliche Mühlhausen geht die Rundreise wieder zum Hotel zurück. Heute können Sie sich auf den gemeinsamen Abend im Augustinerklosterkeller freuen, wo Ihnen u.a. ein guter Tropfen serviert wird!
3. Tag: Erfurt erleben
Heute können Sie die Blumenpracht des berühmten Egapark, das historische Flair des Angers, die entspannte Atmosphäre am idyllischen am Fischmarkt oder die Alstadt mit der Krämerbrücke erleben. Ob in Gruppe oder individuell gibt es heute viel zu erleben!
Zum Abendessen kehren Sie in das „Hofbräuhaus“ ein (Selbstzahlerbasis), wo die eindrucksvolle Bühne des Domstufenfestivals schon Vorfreude auf die Opernaufführung "La Bohème" macht, die Sie nach dem Abendessen besuchen werden.
4. Tag: Heimfahrt über die Feegrotten Saalfeld
Auf der Heimreise erleben Sie mit dem Besuch des Naturwunderwerkes „Feengrotten“ einen spektakulären Abschluss Ihrer schönen Reise!
Hinweise für reisende mit Einschränkungen:
Diese Reise wird nicht nur Reisegästen die gut zu Fuß sind Vergnügen bereiten, sondern auch Reisegästen mit kleineren Einschränkungen viel Freude machen. Zu den Programmteilen, mit „Laufen und ggf. auch Steigen“ wird es Alternativen geben. Bitte melden Sie bei körperlichen Einschränkung das bei der Buchung mit an, so dass Nickel Sie über die Alternativen informieren kann.
Leistungen:
Haustürabholung innerhalb von Dresden bis PLZ 01328 (außerhalb nach Vereinbarung). Alle Selbstanreisende zum Busabfahrtstreff Strehlener Straße Dresden, erhalten eine Gutschrift von 30,00 €
Reisebegleitung durch Nickelreisen-Reiseleiter
Fahrt im modernen Nickelreisen-Reisebus
3 Übernachtungen im Augustinerkloster mitten in der Erfurter Altstadt
Frühstückbufett im Kloster
Besuch der Drei Gleichen mit Mittagessen
Besuch des Bauwipfelpfades und des Nationalparkzentrums Hainich
Stadtführung Mühlhausen
Führung durch das Bratwurstmuseum mit Bratwurstessen
Gemütlicher Abend im Keller des Augustinerklosters (exklusiv für Nickelreisen)
Besuch der Oper „La Bohème“ beim Domstufenfestival
Führung durch die Feengrotten
Preis pro Person
670,00 € im Doppelzimmer
770,00 € im Einzelzimmer